Dazu gehört neben der Beleuchtung der Wege aus Sicherheitsgründen auch Ambient-Licht für einige Bereiche der Burganlage. Außerdem stelle ich eine Bühne und Beschallung für das Rahmenprogramm.
Veranstaltungstechnik … hochoffiziell …
Heute geht’s zum Aufbau der Veranstaltungstechnik für die morgige Veranstaltung auf der Burg Hohenzollern. Zum Kreisjubiläum des ZAK ist eine Bühne gefragt die auch mit Licht- und Tontechnik versorgt werden muss. Zusätzlich ncoh eine kleine Beschallung im Burggarten und diverse Beleuchtung für Wege und Ambiente …
Sternschnuppen-Nächte 2012
Hier Fotos und ein Video der Sternschnuppennächte 2012 auf der Burg Hohenzollern.
Hier ein Video
Diese Fotos entstanden beim Event am 10./11.08.2012
[widgetkit id=3]
Herzlichen Dank für die Fotos geht an: Yvonne Hahn, Roland Beck, Andreas , Andy, Ursula
Sternschnuppen-Nächte 2013
Hier einige Fotos und Links zu den Sternschnuppennächten 2013 auf der Burg Hohenzollern.
Auch die Presse Berichtet:
http://www.zak.de/artikel/166551/Bisingen-Magie-faellt-vom-Himmel
Diese Fotos entstanden beim Event am 09. und 10.08.2013 mit einer Amateur Kamera, evtl. kann ich noch ein paar Profi Fotos nachliefern, sofern ich welche bekomme.
[widgetkit id=4]
Ich habe ausser der Projektion auch einen Teil der Ambient-Beleuchtung installiert.
[widgetkit id=5]
Herzlichen Dank für die Fotos an meine Freundin 🙂
Auch private Berichte gibt es über die Sternschnuppennächte!
http://lebenzeichnendes.wordpress.com/2013/08/12/nachts-auf-der-burg/
Sternschnuppennächte 2012 – Burg Hohenzollern
Sprachbeschallung und Video
Für ein Mediziner-Seminar auf der Burg Hohenzollern geht es heute wieder mit kleinem Besteck on Tour. Sprachbeschallung per Headset über zwei kleine Lautsprecher und zusätzlich eine Kamera, die „chirurgische Eingriffe“ auf eine Leinwand überträgt. Zu betreuen gibt es hier nichts, ich werde dann zum Abbau wieder anreisen …
Königlicher Weihnachtsmarkt 2011
Auch dieses Jahr durfte ich zum Weihnachtsmarkt wieder die Beschallung im Hof der Burg Hohenzollern ausrichten, und gleich zwei mal sehr Kompakt.
In der Kapelle gibt es ein Headset für die Geschichtenerzählerin, nebst mini Setup aus 4 Kanal Mischpult, 2 Stück 10/2er Multifunktionslautsprechern und einem kleinen Amp. Im Burghof stehen 2 Stück HK VT 108, ebenfalls mit Amp und kleinem Mischer.
{loadposition eventnewsletter}
Sternschnuppen-Nächte 2011
Das hier gezeigte Material besteht aus in über 500 Stunden Renderzeit entstandenen Fraktalen. Die Gesamtspielzeit des verfügbaren Materials beträgt ca. 60 Min.
Leider zeigt dieses Video nur jeweils ca. 1/3 einer Projektion. Die gesamte Projektionsfläche über beide Seiten im Burghof betrug 2 x ca. 35 x 9m, also gesamt ca. 70 x 9 m. Manche Schwenks der Kamera vermitteln einen ungefähren Eindruck der Größe
Das Format aller gezeigten „Videos“ könnte man als „Ultra-Breitbild“ bezeichnen. Wenn man sich 3 Bildschirme nebeneinander vorstellt, kommt das dem ähnlich, nur eben dann in groß.
Herzlichen Dank an Candacy Daniels fürs Bereitstellen des Videos. Das Rohmaterial liegt in besserer Qualität vor, muss allerdings erst bearbeitet werden. Dafür habe ich im Moment leider keine Zeit.
Die Musik wurde der Stimmung halber unterlegt und war während der Veranstaltung eine andere!
Hier ein Video
Diese Fotos entstanden beim Event am 12./13.08.2011
[widgetkit id=2]
„Fractals“ – erstes Video
Ich habe endlich das erste kleine Video der Projektion online, die ich zu den Sternschnuppennächten 2011 auf dem Hohenzollern „Entworfen“ habe. Eine bessere Version folgt wenn ich Zeit dazu habe 🙂
http://www.uwe-sessler.de/event/info/sternschnuppen-naechte-2011.html
Sternschnuppennächte
[widgetkit id=1]
Ich hatte selbst ein wenig Zeit, den Abend zu geniessen, und kann einen Besuch zur nächsten Sternschnuppennacht nur empfehlen!